Produkt des Monats Januar 2023: Kokosmilch

Das sozial engagierte Familienunternehmen Ma´s Tropical Foods aus Sri Lanka ist seit 1992 Handelspartner von der GEPA und hat sich ganz auf die Verarbeitung von Gewürzen, Früchten, Kokosnüssen, Kokosmilch und Erdnüssen spezialisiert. Die Fabrik, in der die Bio Kokosmilch hergestellt wird, liegt in einem der Hauptanbaugebiete für Kokosnüsse.

Entsprechend der Firmenphilosophie fühlen sich sowohl der Gründer Mariode Alwis als auch seine Söhne, die bereits Leitungsaufgaben übernommen haben, verpflichtet, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein gutes Auskommen zu ermöglichen. Durch die Festanstellung haben sie außerdem gute Arbeitsbedingungen, sind krankenversichert und erhalten unentgeltliche Mahlzeiten und Unterkunft.

Die Produzentinnen und Produzenten

Bei Ma´s Tropical Foods hört die soziale Verantwortung jedoch nicht im eigenen Betrieb auf, sondern sie beziehen die Bauern mit ein, von denen sie die Rohwaren erhalten. So kommt der Faire Handel nicht nur den Arbeitern in den Fabriken zugute, sondern auch z.B. den Kokosnuss- und Erdnussbauern. Ma´sTropical Foods hat z.B. die Kokosnuss-Bauern bei der Gründung ihrer eigenen Kooperative SAFENET unterstützt, damit sie und ebenso ihre Mitarbeiter krankenversichert sein können. Die Bauern, von denen die Bio Kokosnüsse geliefert werden, erhalten einen Preis, der deutlich über dem lokalen Preis liegt. Dies gilt auch für die rund 50 Erdnuss-Bauern im Norden Sri Lankas, deren Erdnüsse in einer kleinen Fabrik von Ma´s Tropical Foods zu Erdnussbutter verarbeitet werden. Zusätzlich bekommen die Bauern eine frühzeitige Abnahmegarantie. Die Bauern, die ihre Produkte an Ma’s Tropical Fruit liefern, erhalten technische Beratungen und Fortbildungen im Bio-Anbau.

Fairer Handel wirkt!

Die Bio Kokosmilch wird in Sri Lanka produziert und auch im Land in Dosen abgefüllt. So werden auch in den Verarbeitungsanlagen Arbeitsplätze geschaffen und so die Wertschöpfung vor Ort erhöht. Die Kokosmilch in Bio Qualität eröffnet Ma´s Tropical Foods und den Kokosfarmern außerdem neue Chancen auf dem Markt. Die Hälfte der Arbeiter in der Kokosmilch-Fabrik sind Tamilen, die in Sri Lanka immer noch diskriminiert werden. Da Ma´s Tropical Foods die schulische Ausbildung der Kinder sehr wichtig ist, kauft das Unternehmen jedes Jahr die Schulbücher für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Autor*in:
Ulrike Rogowski
Datum:
16.1.2023

Das könnte sie auch interessieren:

Produkt des Monats August 2021: Chilisaucen aus Südafrika

Die Fairhandels-Organisation Turqle Trading wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, nachhaltige Arbeitsplätze in der Produktion in Südafrika zu schaffen. So werden z.B. die feurig-scharfen Chili-Saucen in Kapstadt und Umgebung in kleinen Betrieben komplett hergestellt und abgefüllt. Die langfristige Vision von Turqle Trading war schon damals klar: Auch Wertschöpfung, Produktentwicklung und Vernetzung der Produzent*innen sollen gezielt im eigenen Land gestärkt werden.

#Choco4Change – Die erste faire Klimaschokolade

Gemütlich auf dem Sofa sitzen, an einer Tafel Schokolade knabbern und gleichzeitig noch den Klimawandel bekämpfen? Das geht mit der Klimaschokolade #Choco4Change von der GEPA. Pro Tafel fließen 20 Cent an Klimaschutzprojekte in Tansania und auf São Tomé. Zusätzlich ist die Schokolade bei transparenter Lieferkette von der Bohne bis zur Tafel fair und ihre Zutaten stammen aus biologischem Anbau.

Fünf Fragen zu fairafric

Eigentlich als Abendveranstaltung geplant, wurde das Projekt als digitales Interview durchgeführt. Dabei entstand ein interessantes Interview, das Lisa Sauer mit Charlotte Knull von fairafric führte. Hier können Sie kurz und knapp die wichtigsten und interessantesten Fragen und Antworten nachlesen.