Produkt des Monats Mai 2021: Natives Olivenöl extra aus Chile

Zu den wichtigsten Gütemerkmalen von Olivenöl zählen neben dem Erntezeitpunkt und der streng reglementierten Verarbeitung zu extra nativem Öl aus Kaltpressung vor allem auch die Erntemethode. Das beste Öl stammt eindeutig von Früchten, die von Hand gepflückt werden.

Das leuchtet ein, weil der Geschmack der scheinbar so robusten Steinfrucht durch jede Verletzung ihrer Schale empfindlich beeinträchtigt wird. Denn sofort setzen dann unerwünschte Fermentations-Prozesse oder gar Schimmelbildung ein.

Die Oliven für dieses native Olivenöl extra aus Chile werden in einem kleinen Familienbetrieb frisch und sorgfältig von Hand geerntet und verlesen. Sie werden kalt gepresst und verarbeitet, also ausschließlich mit mechanischen Verfahren ohne Wärmeinwirkung. Aus dieser ersten Pressung wird dann innerhalb von 12 Stunden das hochwertige Olivenöl gewonnen.

Das hervorragende Olivenöl vertreibt der deutsche Fairhandelspartner EL Puente. Der chilenische Fairhandelspartner Idexport wurde mit dem Ziel gegründet, kleine Lebensmittelproduzent:innen in ihrem Produktions- und Vertriebsprozess zu unterstützen, damit sie neben dem Absatz in Chile auch den internationalen Markt erreichen können. Die selbständigen Kleinb:äuerinnen kalkulieren ihre Preise selbst, zu denen Idexport die Produkte von ihnen kauft. In Bereichen des technischen Fortschritts, der Produktivität, der Vermarktung und des Exports werden Aktivitäten und Weiterbildungen gemeinsam entwickelt.

Fairer Handel wirkt!

Durch den Verkauf ihrer Produkte über den Fairen Handel erhalten Kleinb:äuerinnen ein regelmäßiges Einkommen. Höhere Preise, Abnahme- und Zahlungsgarantien bringen Sicherheiten, und Idexport ermöglicht Vorfinanzierungen. Der Faire Handel unterstützt die Produzent:innen somit in der  wirtschaftliche Entwicklung und auch in der Schaffung von Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Autor*in:
Ulrike Rogowski
Datum:
4.5.2021

Das könnte sie auch interessieren:

Produkt des Monats Oktober 2021: Rote Linsen aus dem Libanon

Am 4. August 2020 legte eine verheerende Explosion halb Beirut in Trümmer. Dabei wurden mindestens 207 Menschen getötet, mehr als 6.500 verletzt. Mehr als 300.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Der krisengeschüttelte Libanon erlebt seitdem die schwerste Zeit seit dem Ende des Bürgerkrieges!

Fairer Hedonismus: Weine vom Weingut Koopmanskloof aus Südafrika

Der Pinotage Rosé (13.0 % vol) ist ein halbtrockener Rosèwein aus Südafrika, produziert und abgefüllt durch Koopmanskloof Wingerde. Im Glas riecht er aromatisch nach Erdbeeren und roten Früchten. Er sehr passt gut zur leichten Küche, Vorspeisen und Salate. Generell ist es der ideale Sommerwein zum Picknick, auf Balkon oder Terrasse und für lange Abende draußen; auch als Schorle, denn wer eine gute Schorle möchte, braucht einen guten Wein! Ideale Trinktemperatur: 7- 9 Grad.

Die Fairе Wеihnacht | Eine faire Perspektive auf den globalen Kakaohandel

Wir wollen uns bei leckerem Glühwein, Kostproben fairer Schokolade und guter Atmosphäre inhaltlich mit Kakao & Schokolade beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Wie kommt der Kakao zu uns? Wie funktioniert nachhaltige Kakaoproduktion? Wie gehen Bäuer*innen mit dem Klimawandel um? Wie wird Kakao fair? Welche Rolle spielen dabei der Faire Handel, die Schokoladenindustrie und die Verbraucher*innen?